Jakob Dschugaschwili

ältester Sohn Stalins

* 1907 Baku

† 14. April 1943

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1968

vom 18. März 1968

Wirken

Jakob Dschugaschwili wurde 1907 in Baku geboren und entstammt der ersten Ehe Stalins mit der Georgierin Jekaterina Swanidse. Er soll ohne inneren Kontakt mit seinem Vater aufgewachsen sein. Swetlana Allilujewa hat dazu berichtet, daß J.D. als junger Mann einen Selbstmordversuch unternommen hat - vermutlich, weil er sich mit seiner Frau nicht verstand und mit seinem Vater zu schlecht stand. Wie Swetlana berichtet, schloß Jascha sich nachts in die Küche ein, um sich zu erschießen, doch die Kugel streifte ihn nur. Vater Stalin damals: "Ha, ha, danebengeschossen." Als Artillerieoberleutnant wurde er im Juli 1941 in der Nähe von Witebsk gefangengenommen. Er versuchte zunächst, seinen Namen zu verheimlichen, wurde aber durch Mitgefangene verraten, und danach als prominenter Gefangener behandelt. Seine Spur war durch einige Kriegsgefangenenlager verfolgbar, riß aber dann ab, so daß er als verschollen galt. In diesem Sinne äußerte sich auch noch seine Halbschwester Swetlana nach ihrer sensationellen Flucht in den Westen im Jahre 1967.

Im Okt. 1950 wurde in der Sowjetzone bekannt, daß Stalin laut einer in der sowjetischen Armeezeitung "Sowjetskaja Armija" veröffentlichten kleinen "Suchanzeige...